1898 - 1929 | Augsburg wird von München aus mit Mercedes-Benz Automobilen versorgt. |
1929 | Eröffnung des Verkaufsbüros in der Annastraße 222 mit drei Angestellten. Der Kundendienst und Reparaturen werden durch die Firma Gebr. Rennig durchgeführt. |
---|
1932 | Bezug des angemieteten Betriebsgeländes in der Ulmer Straße 34/38 mit eigener Reparaturwerkstatt und Ausstellungsräumen. |
---|
1938 | Erwerb des Geländes in der Badstraße 5, das jedoch erst nach Ende des 2. Weltkrieges bebaut werden kann. Vor Kriegsausbruch beschäftigt die Verkaufsstelle in der Ulmer Straße 16 Angestellte und 42 Arbeiter. Noch während des Krieges wird die Verkaufsstelle zur Zweigniederlassung ernannt. |
---|
1946 | Die Zweigniederlassung wird zur eigenständigen Niederlassung. |
---|
1948 | Umzug der gesamten Niederlassung in die Badstraße. Zu diesem Zeitpunkt sind 17 Angestellte und 91 Arbeiter beschäftigt. |
---|
1963 | Baubeginn in der Haunstetter Straße 73. In mehreren Bauabschnitten werden zuerst der Reparaturbetrieb, das Ersatzteillager, der Verkauf und schließlich 1978 die Verwaltung in die Haunstetter Straße verlegt. Der Umzug ist abgeschlossen. |
---|
1966 - 1977 | Präsentation der Fahrzeugpalette im Ausstellungsraum in der Maximilianstraße. |
---|
1988 - 1998 | Die Fahrzeugreparatur ist zusätzlich am Stützpunkt Aindlinger Straße möglich. |
---|
1989 | Erwerb des Grundstücks Messerschmittstraße 2 in Gersthofen. |
---|
1994 | Eröffnung des Gebrauchtwagen-Centers Gersthofen. |
---|
1998 | Umbau des Verkaufsraums in der Haunstetter Straße. Übernahme der Vertragswerkstatt Schmid in Gersthofen mit rund 60 Mitarbeitern. Bildung der heutigen Niederlassungsstruktur mit Kompetenzcentern an verschiedenen Standorten. |
---|
2000 | Konzentration des gesamten Gebrauchtwagengeschäftes in Gersthofen. |
---|
2001 | Bau und Eröffnung einer DEA-Tankstelle auf dem Schürergelände und Integration eines Mercedes-Benz Zubehör-Shops. |
---|
2002 | Übernahme der Verkaufsaktivitäten des Autohauses Mayr in Friedberg durch Niederlassungsmitarbeiter vor Ort. Eingliederung in die Centerstruktur als Verkaufscenter Friedberg. |
---|
2003 | Aufnahme der Verkaufsaktivitäten des früheren Autohauses Hipp in Paffenhofen, gemeinsam mit der für den Service verantwortlichen Peter Schweiger GmbH. Eingliederung in die Centerstruktur als Mercedes-Center Holledau. Die Niederlassung beschäftigt 289 Mitarbeiter, darunter 63 Auszubildende. |
---|
2004 | Die Niederlassung Augsburg feiert ihr 75-jähriges Bestehen. |
---|
2005 | Die smart Vertriebs-GmbH mit Verkauf und Service wird in die Räumlichkeiten der Niederlassung an der Haunstetter Straße integriert. |
---|
2007 | Die Erweiterung des Mercedes-Center Holledau folgt nach dem Ende der Zusammenarbeit mit dem Servicepartner. Verkauf, Service und Teile/Zubehör für alle Sparten und alles aus einer Hand. Durch die Aufnahme eigener Serviceaktivitäten am Standort Pfaffenhofen unter der kompetenten Gesamtverantwortung der Niederlassung Augsburg. |
---|
2010 | Das AMG Performance Center der Niederlassung feiert seine Eröffnung mit der Markteinführung des Mercedes-Benz SLS AMG. Baubeginn des Nutzfahrzeug-Zentrums im Güterverkehrszentrum Augsburg. |
---|
2011 | Die Niederlassung eröffnet Europas modernstes Nutzfahrzeug-Zentrum im Güterverkehrszentrum Augsburg. |
---|
2014 | Der eigene AMG Werkstattbereich wird eröffnet. |
---|
2015 | Verbundsbildung VD Südbayern 1.0. |
---|
2016 | Der Bauantrag für den Umbau und Neubau der Niederlassung Augsburg wird genehmigt. Die Serviceannahme zieht für erste Umbaumaßnahmen auf das gegenüberliegende Grundstück um. |
---|
2017 | Die ersten vier Bauphasen für den Umbau und Neubau der Niederlassung Augsburg werden während des laufenden Betriebs eingeleitet. Gleichzeitig rücken die bayerischen Mercedes-Benz-Standorte Augsburg, München und Nürnberg näher zusammen: Als neu gebildeter Vertriebsverbund Bayern nutzen die Niederlassungen gemeinsame Synergien und bilden so die Grundlage der künftigen Zusammenarbeit. |
---|
2018 | Das alte Verwaltungs- und Verkaufsgebäude wird abgerissen. Die weiteren vier Bauphasen für den Umbau und Neubau sind in vollem Gange. |
---|
2019 | Fristgerechte Fertigstellung des Neubaus im Pkw-Betrieb in der Haunstetter Straße. Umzug des gesamten Gebrauchtwagencenters aus Gersthofen in den neuen Hauptbetrieb. Die feierliche Neubaueröffnung findet für alle Bereiche inklusive dem neuen Gebrauchtwagencenter in Augsburg statt. |
---|